Thomas C. Zinke
| Geburt | 1967 in München | 
| Spielalter | 45 - 55 | 
| Größe | 197 cm | 
| Ethnische Erscheinung | mitteleuropäisch | 
| Haar | dunkelblond, Glatze | 
| Augenfarbe | blau | 
| Stimmlage | Bariton | 
| Sprachen | Englisch (Grundkenntnisse) | 
| Dialekte | DE - Bairisch (Heimatdialekt) | 
| Gesang | Chanson | 
| Sportarten | Fechten (Bühne), Fechten (Sport), Klettern, Reiten | 
| Sonstige Fähigkeiten | , Maskenspiel | 
| Führerschein | A, BE, C1E | 
Filmografie
Film
| Jahr | Titel | Rolle | Sparte | 
|---|---|---|---|
| 2014 | oder so R: Katrin Hermann | HR Sunny, Gunther | Kurzspielfilm P: Universität Bremen/ Digitale Medien | 
| 2014 | VW - Autohaus Spreckelsen R: Marc Fabrega | HR Verkäufer | Werbefilm P: Highlife Media | 
| 2012 | GIBSY R: Eike Besuden | NR Cornelius | Doku-Spielfilm P: Pinguin Studios | 
| 2012 | Merck Pharma Logistikpreis 2012 R: Andreas Schech | HR Vater | Industriefilm P: vps media | 
| 2008 | Volcano R: Jürgen Zimmermann | HR Schornsteinfeger | Werbefilm P: FBI Film | 
| 1999 | I love MILKA Herzpralinen R: Helmut Katzelmayer | HR Mann zuhause | Werbefilm P: Katzelmayer Film GesmbH | 
Fernsehen / TV-Produktionen
| Jahr | Titel | Rolle | Sender | 
|---|---|---|---|
| 2023 | Auge um Auge - Thüringen-Krimi R: Maris Pfeiffer | NR Puffbohne | ARD P: Degeto | 
Theater
| Jahr | Titel | Rolle | Haus | 
|---|---|---|---|
| 2022 – 2023 | Liebe macht frei R: Manuel Kressin | HR Helmut Loth alias Lydia de Nutti | Theater Altenburg Gera | 
| 2021 – 2022 | Helden wie wir R: Manuel Kressin | HR Klaus Uhltzscht | Theater Altenburg Gera | 
| 2021 – 2022 | KRABAT R: Manuel Kressin | HR Müller | Theater Altenburg Gera | 
| 2020 – 2022 | Die Ratten R: Manuel Kressin | HR Paul John | Theater Altenburg Gera | 
| 2020 – 2021 | Auf der SEITENBÜHNE (online-Vorlesezeit) R: Theresa Kawalek | HR Rezitator & Moderator | Theater Altenburg Gera | 
| 2020 | Poesie der leisen Töne - Feine Liebesreime von Goethe bis Gernhardt R: Sophie Oldenstein | HR Rezitator | Sophie OLdenstein | 
| 2019 | Als der Herzog über den Herzog herzog R: Caro Thum | HR Karl-Heinz/Herzog | Theater Altenburg Gera | 
| 2019 | Der Religionslehrer R: Matthias Thieme | HR Direktor | Theater Altenburg Gera | 
| 2018 | Der glattrasierte Weihnachtsmann R: Robert Arnold | HR Räuber | Theater&Philharmonier Thüringen | 
| 2018 | CABARET R: Lydia Bunk | HR Herr Schultz | Theater&Philharmonie Thüringen | 
| 2018 | Der eingebildet Kranke R: Manuel Kressin | HR Argan | Theater&Philharmonie Thüringen | 
| 2018 | Die große Liebe war es nicht - DIE RUTH BRANDIN STORY R: Martina Bode | HR Papagei (Stasi-Offizier) | Theater&Philharmonie Thüringen | 
| 2018 | Heiße Eisen R: Nanna Przetak | HR Hans-Jörg Sparwasser | Theater&Philharmonie Thüringen | 
| 2017 | Menschen im Hotel R: Manuel Kressin | HR Otto Kringelein | Theater & Philharmonie Thüringen | 
| 2017 | Hinter verzauberten Fenstern R: Hauke Scholten | HR Erzähler & Spieler | Konzerthaus GLOCKE Bremen | 
| 2016 | Es pocht das Herz, die Backen glüh'n R: Christian Bergmann | HR Erzähler & Spieler | Konzerthaus GLOCKE Bremen | 
| 2016 | MATZ Maskentheater R: Andreas Meister | HR Kellner Nase | Int. Straßentheaterfest BoulevART Wismar | 
| 2015 | Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel R: Katrin Anders | HR Erzähler & Spieler | Konzerthaus GLOCKE Bremen | 
| 2014 | HEINZ ERHARDT - Warum die Zitronen sauer wurden R: Petra-Janina Schultz | HR Professor Agamemnon | Konzerthaus GLOCKE Bremen | 
| 2014 | FAUST I / szenische Lesung R: Petra-Janina Schultz | HR Faust | bremer shakespeare company | 
| 2013 | Western Von Gestern R: Marcus Grube | HR Cowboy | Theater Bielefeld | 
| 2013 | Urmel aus dem Eis R: Andreas Kloos | HR Professor Tibatong | Theater Bielefeld | 
| 2013 | Das Kleine Gespenst R: Katrin Anders | HR Erzähler | Konzerthaus GLOCKE Bremen | 
| 2013 | Der Meister und Margarita R: Jochen Biganzoli | HR Meister | Hamburgische Staatsoper | 
| 2012 | Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch R: Katrin Anders | HR Pettersson/Findus/Erzähler | Konzerthaus GLOCKE Bremen | 
| 2012 | ZINKE liest / Literaturreihe R: Rainer Iwersen | HR Vorleser | bremer shakespeare company | 
| 2011 | Rätsel hinter der Leinwand R: Ensemble | HR Edvard Munch | Kunsthalle Bremen | 
| 2010 | ZINKE liest - Wer nicht lesen will muß hören! R: Selbst | HR Diverse | Speicherbühne Bremen | 
| 2009 | Eine Weihnachtsgeschichte R: Andreas Kloos | HR Alle Geisterfiguren | Theater Kiel | 
| 2008 | Räuber Hotzenplotz R: Andreas Kloos | NR Wachtmeister Dimpfelmoser | Theater Kiel | 
| 2008 | Ja, ich will! R: Thomas C. ZInke | NR Pastor & Hausmeister | Blaumeier-Atelier | 
| 2007 | Macbeth R: Jörg Steinberg | HR König Duncan & Macduff, später Banquo & Narr | bremer shakespeare company | 
| 2006 | Liebe und Hass auf Malta R: Chris Alexander | HR Flávio, Benedikt, Henker Finkelstein | bremer shakespeare company | 
| 2005 | Kabale und Liebe für zwei R: Andreas Kloos | HR Ferdinand, Miller, Wurm, Kalb & Milford | bremer shakespeare company | 
| 2003 – 2005 | CORIOLAN R: Sebastian Kautz | HR Coriolan | bremer shakespeare company | 
Ausbildung
| Jahr | Titel | 
|---|---|
| 1990 – 1994 | Akademie für darstellende Kunst Ulm (ADK) | 
Weitere Vita
PROGRAMME und LESUNGEN:
HEINZ ERHARDT erklärt die Welt: "Warum die Zitronen sauer wurden" 
Ein Abend mit Sinn, Unsinn und Musik, gemeinsam mit dem Pianisten Hauke Scholten
Sonntag, 28.10.2018 - 19:00 Uhr - Eystruper Güterschuppen 
Donnerstag, 11.05.2017 - 20:15 Uhr - Kulturbühne Bassum.       
Donnerstag, 06.10.2016 - 20:00 Uhr - Lür-Kropp-Hof Bremen
Samstag, 21.05.2016 - 20:30 Uhr - Café liebevoll - Fehmarn
Donnerstag, 11.02.2016 - 20:00 Uhr - tpz Lingen
Freitag/Samstag/Sonntag, 16./17./18.10.2015 - 20:15 Uhr - Akademietheater Ulm
Freitag, 09.10.2015 - 20:00 Uhr - Altes Pumpwerk Bremen
Sonntag, 12.07.2015 - 16:00 Uhr - evang. Kirchengemeinde Rekum
Freitag, 17.04.2015 - 20:00 Uhr - Kulturzentrum Ruller-Haus Wallenhorst
Freitag/Samstag, 20./21.02.2015 - 20:15 Uhr - Akademietheater Ulm
Freitag, 23. 01.2015 - 19:30 Uhr - Stadtbücherei Bremerhaven
Samstag, 25.10.2014 - 20:00 Uhr - Bürgerzentrum Mettingen
Freitag, 24.10.2014 - 20:00 Uhr - Konzerthaus GLOCKE, Bremen
_____________________________________________________________________
"ES POCHT DAS HERZ, DIE BACKEN GLÜH'N"
Liebe in Wort und Musik von Goethe bis Georgette Dee 
Liebesgedichte, -geschichten und -lieder, gemeinsam mit dem Pianisten Hauke Scholten
Donnerstag, 04.05.2017 - 20:00 Uhr - Café KUKOON - Bremen 
Sonntag, 02.04.2017 - 19:00 Uhr - Café Nunatak - Bremen Blumenthal 
Donnerstag, 23.03.2017 - 19:30 Uhr - Stadtbücherei Bremerhaven
Mittwoch, 26.10.2016 - 19:00 Uhr - Konzerthaus GLOCKE, Bremen
_____________________________________________________________________
ZINKE liest - Wer nicht lesen will muß hören! Szenische Lesungen zwischen Literatur und Schauspiel
„OTTO DIX, Triumph des Todes“ - Konzertlesung mit dem ensemble diX, 
Donnerstag, 25.07.2019 - 19:00 Uhr - Kunstmuseum Stuttgart 
„FAUST pas de deux“ J. W. Goethe
Donnerstag, 07.03.2019 - 18:00 Uhr - Landestheater Altenburg 
"Der Mantel" von Nicolai Gogol 
Mittwoch, 21.03.2018 - 19:00 Uhr - Teehaus Altenburg (Orangerie)
"Hinter verzauberten Fenstern" - Lesung mit Musik 
Samstag, 02.12.2017 - 15:00 Uhr - Konzerthaus GLOCKE Bremen
"Sohn des Hauptmanns" von Nedim Gürsel - Romanauszüge 
Freitag, 24.03.2017 - 19:00 Uhr - Stadtbibliothek Bremen
"Die Pilgerin von Passau" von Maren Bohm - Romanauszüge
Samstag, 19.11.2016 - 19:50 Uhr - Historische Lesenacht in Billerbeck
"Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" - Lesung mit Musik
Samstag, 17.12.2016 - 15:00 Uhr - Café Karton Bremen 
Samstag, 15.12.2015 - 15:00 Uhr - Konzerthaus GLOCKE Bremen _____________________________________________________________________
KURZBIOGRAFIE:
seit 2017  Theater & Philharmonie Thüringen Altenburg/Gera (Ensemblemitglied) 
2012-19  Konzerthaus GLOCKE Bremen (Gastengagements)
2013-16  MATZ Maskentheater (Festivals & Gastspiele)
2013-14  Theater Bielefeld (Gastengagement)
2013-13  Hamburgische Staatsoper (Gastengagement)
2007-16  bremer shakespeare company (Gastengagements und "ZINKE LIEST")
2008-09  Theater Kiel (Gastengagements)
2001-06  bremer shakespeare company (Ensemblemitglied)
1997-01  Tiroler Landestheater Innsbruck (Ensemblemitglied)
1996-97  Landestheater Dinkelsbühl (Ensemblemitglied) 
1995-95  Theater Neu-Ulm (Gastengagement) 
1994-95  Stadttheater Trier (Debüt-Engagement)
1994-94  Akademietheater Ulm (Abschluss-Produktion)
1990-94 Akademie für darstellende Kunst Ulm (AdK)
1988-90  Zivildienst
1988       Abitur
1967       geboren in München
_____________________________________________________________________
Showreel